75 303 10 00 rezerwacje@bergohotel.pl
oC

Die Wang-Kirche aus Holz in Karpacz ist ein Ort, der lange in Erinnerung bleibt. Ihre nordische Seele, eingeschlossen in Kiefernbalken, zieht Geschichts-, Architektur- und Ruheliebhaber aus ganz Europa an. Malerisch am Fuße der Riesengebirge gelegen, fernab vom städtischen Trubel, schafft die Kirche in Karpacz Wang einen besonderen Raum für Reflexion und Kontemplation – ganz gleich zu welcher Jahreszeit.

Die Wang-Kirche – Geschichte im Holz verborgen

Die Wang-Kirche ist ein einzigartiges Denkmal der Holzarchitektur. Sie wurde in Norwegen, in der Stadt Vang, an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert als sogenannte Stabkirche erbaut – eine für Skandinavien typische Pfostenkirche. Im 19. Jahrhundert wurde sie aufgrund ihres schlechten technischen Zustands abgebaut und verkauft. Dank der Initiative der Gräfin Friederike von Reden wurde die Konstruktion nach Polen transportiert. 1842 wurde die Kirche in Karpacz neu errichtet, wo sie bis heute den Gläubigen als evangelisch-augsburgische Kirche dient.

Die Wang-Kirche – Schatz an Details und Symbolen

Was die Wang-Kirche in Karpacz auszeichnet, ist nicht nur ihr Alter, sondern auch die Bauweise. Sie wurde aus massivem Kiefernholz ohne Verwendung von Nägeln errichtet. Ihre Verzierungen sind von der Wikingerkultur inspiriert und verleihen der Kirche ihren unverwechselbaren Charakter.

Direkt neben der Kirche befindet sich ein steinerner Glockenturm – dieser wurde erst nach dem Transport des Gebäudes nach Polen angebaut. Er schützt die Kirche vor starken Windstößen. In der Nähe lohnt es sich außerdem, die Figur des Berggeistes zu beachten – ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Kirchlicher Friedhof – Ort der Besinnung

Bei einem Besuch der Wang-Kirche in Karpacz sollte man auch den kleinen Friedhof direkt neben der Kirche besuchen. Hier ruhen unter anderem Tadeusz Różewicz – ein herausragender Dichter – sowie Henryk Tomaszewski – Gründer des Pantomimentheaters. Dieser intime Ort zieht nicht nur durch seine Symbolik, sondern auch durch seine Ruhe zum Nachdenken an.

Die Wang-Kirche – Informationen für Familien

Das Gelände rund um die Kirche ist kinderfreundlich. Die Wang-Kirche in Karpacz kann mit kleinen Kindern besucht werden – ältere Kinder (ab 6 Jahren) können den Innenraum betreten, jüngere bleiben betreut draußen. Es gibt einen befestigten Weg Via Sacra, den problemlos auch Personen mit Kinder- oder Rollstühlen nutzen können. Vor Ort sind Toiletten und ein Souvenirladen vorhanden.

Die Wang-Kirche – Öffnungszeiten

Die Kirche kann täglich besichtigt werden:

  • vom 15. April bis 31. Oktober – von 9:00 bis 18:00 Uhr

  • vom 1. November bis 14. April – von 9:00 bis 17:00 Uhr

Jeden Sonntag und an Feiertagen finden um 10:00 Uhr Gottesdienste statt. An diesen Tagen ist eine Besichtigung nach der Liturgie – also ab 11:30 Uhr – möglich.

Die Wang-Kirche – Preisliste

Der Eintritt zum Kirchenareal ist gebührenpflichtig:

  • Erwachsene: 14 PLN

  • Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studenten bis 26 Jahre: 8 PLN (mit Ausweis)

  • Eintritt nur zum Kirchplatz: 2 PLN

  • Fotografieren/Filmen: 5 PLN

Für Gruppen über 10 Personen ist ein Audioguide in mehreren Sprachen verfügbar – Polnisch, Englisch, Deutsch, Tschechisch, Französisch, Niederländisch und Russisch.

Wie gelangt man zur Wang-Kirche?

Fragst du dich, wie man zur Wang-Kirche gelangt? Sie befindet sich im oberen Karpacz, in der Straße Na Śnieżkę 8 – direkt am Eingang zum Weg, der zur Schutzhütte Samotnia und weiter zur Schneekoppe führt.

Vom Stadtzentrum benötigt man nur wenige Minuten Autofahrt – man folgt einfach der Hauptstraße und achtet auf braune Schilder mit der Aufschrift Kirche Wang Karpacz. Busse fahren bis zur Haltestelle Wang (ca. 300 m unterhalb der Kirche).

Vom Bergo Resort & Spa - Hotel in Szklarska Poręba - dauert die Anfahrt zur Wang-Kirche etwa 40-45 Minuten mit dem Auto.

Die Wang-Kirche – Parkmöglichkeiten

Für Autofahrer stehen Parkplätze in den Straßen Karkonoska und Spokojna 1 zur Verfügung, in einer Entfernung von ca. 500–800 m von der Kirche. Im Winter können manche davon nicht zugänglich sein. Zum Kirchenareal gelangt man über eine Straße oder einen Waldweg – letzterer ist besonders malerisch, kann im Winter jedoch rutschig sein. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt ungefähr 15 Minuten.

Die Wang-Kirche zur Schneekoppe – Der Weg beginnt hier in Karpacz

Für viele Touristen ist die Wang-Kirche nicht nur eine Attraktion für sich, sondern auch der Beginn eines Bergabenteuers. Der Weg von der Wang-Kirche zur Schneekoppe, der hier startet, gilt als einer der schönsten und am leichtesten zugänglichen im gesamten Riesengebirge.

Die Strecke von der Wang-Kirche zur Schneekoppe führt durch Wälder, steile Anstiege und felsige Pässe. Die Aussichten entschädigen für die Mühe – eine Panorama, das man nicht vergisst. Die Wanderung bildet eine Runde, so dass man den Spaziergang am selben Ort beenden kann, an dem man begonnen hat – bei der magischen Holzkirche.

Die Wang-Kirche – Besuchermeinungen

Die Wang-Kirche in Karpacz genießt hervorragende Bewertungen bei Besuchern – bei Google liegt der Durchschnitt bei 4,72 von 5 basierend auf über 24.000 Bewertungen. Gäste loben nicht nur die Architektur, sondern auch die Atmosphäre und die schöne Lage. Besonders beliebt ist sie bei Familien mit Kindern sowie bei Menschen, die Ruhe in der Natur suchen.


Manche Touristen übernachten in einem der Gästehäuser beim Wang-Kirche, wir laden Sie jedoch ins Hotel Bergo in Szklarska Poręba ein – einem kinderfreundlichen Hotel, der idealen Basis, um das Riesengebirge noch intensiver und aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.

Wenn Sie im Bergo Resort & Spa in Szklarska Poręba übernachten, haben Sie Zugang zu vielen außergewöhnlichen Attraktionen des Riesengebirges. Eines davon ist die Wang-Kirche in Karpacz – ein Denkmal, das Besucher aus aller Welt mit seiner außergewöhnlichen Geschichte und einzigartigen Architektur anzieht. Die Anfahrt von unserem Hotel dauert etwa 40–45 Minuten und ist ein hervorragender Vorschlag für einen Tagesausflug.

attraction image
Śnieżka - Wanderwege zum Śnieżka
attraction image
Szrenica
attraction image
Wanderungen in Szklarska Poreba
attraction image
Fahrradrouten
attraction image
Goldene Aussicht – Aussichtsterrasse ...
attraction image
Wysoki Kamień (Hoher Stein)
attraction image
Jakuszycka-Lichtung
attraction image
SKY WALK Turm
attraction image
Esplanada - Familienspaßpark
attraction image
Attraktionen für Kinder
attraction image
Skrzydlata Ferajna - Workshops mit Eu...
attraction image
Burg Wleń
attraction image
Schloss Prinz Heinrich
attraction image
Wlastimilowka
attraction image
Schloss Czocha
attraction image
Oponkowa Kraina
attraction image
Kamieńczyka-Wasserfall
attraction image
Szklarka-Wasserfall
attraction image
Japanischer Garten Siruwia
attraction image
Chybotek - ein Felsbrocken, der gesch...
attraction image
Museen - entdecken Sie ungewöhnliche ...
attraction image
Nobelpreisträger aus Szklarska Poreba
attraction image
HUTA JULIA - GLASGESCHICHTEN ZENTRUM
attraction image
Pyritbergwerke – Gold für die Mutigen!
attraction image
Nationalpark Riesengebirge
attraction image
Der Wallonenweg und die alten Edelste...
attraction image
Skistation Pietkiewiczówka
attraction image
Esplanada - Eislaufbahn
attraction image
Skitouren
attraction image
Jakuszyce – Langlaufloipen
attraction image
Nartolandia
attraction image
Ski Arena Szrenica
Strassenkarte Forderung